Aloe-Vera Gels - Neu in PET Flaschen

Warum PET anstelle Tetra Pak?

Recyclingfähigkeit
PET (Polyethylenterephthalat) wird weltweit recycelt und Recyclinginfrastrukturen kontinuierlich aus- und aufgebaut. In der Schweiz ist das Recycling von PET etabliert. Das bedeutet, dass die klaren PET-Flaschen, die Forever zukünftig für die Aloe-Vera-Gel-Verpackung verwendet, nach Gebrauch leicht recycelt werden können. Dies reduziert Abfall und fördert die Kreislaufwirtschaft. 

Recycelter Inhalt
Die Einbeziehung von 50 % recyceltem Material in die neuen klaren PET-Flaschen zeigt ein Engagement für die Verwendung von Recyclingmaterial, was die Nachfrage nach neuem Kunststoff reduziert und die Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Gewinnung und Verarbeitung von Rohmaterial verringert. 

Transparenz und Sichtbarkeit
Klares PET bietet eine ausgezeichnete Transparenz, sodass Du als Kunde das Produkt in der Verpackung sehen kannst (-> am Flaschenboden). Für Aloe-Vera-Gele kann dies besonders vorteilhaft sein, da es Dir jederzeit ermöglicht, die Qualität, Farbe und Konsistenz des Produkts vor dem Verbrauch zu überprüfen.

Verminderter CO2-Fussabdruck
Klares PET hat in der Regel einen geringeren CO2-Fussabdruck im Vergleich zu Tetra Pak, insbesondere wenn man die Energieanforderungen für Produktion, Transport und Recycling berücksichtigt. Durch den Übergang zu klarem PET mit recyceltem Material kann die Gesamtbilanz der Umweltauswirkungen der Aloe-Vera-Gel-Verpackung verringert werden, was zu den Nachhaltigkeitszielen von Forever beiträgt und Verbraucherbedenken hinsichtlich des Klimawandels anspricht.

Leicht und vielseitig
PET-Flaschen sind leicht, aber dennoch langlebig und bieten Bequemlichkeit beim Handling und Transport, während sie ausreichenden Schutz für den Inhalt bieten. Im Vergleich zu Tetra Pak sind PET-Flaschen weniger anfällig für Durchstiche oder Beschädigungen.