Shirataki Fettuccine

7649988018329
CHF 3.20
Mengenrabatte:
Menge
6+
Preis
CHF 3.10
Auf Lager
+

Shirataki Fettuccine*

  • nur 9kcal je 100gr
  • Glutenfrei & vegan
  • Dein Hungergefühl wird natürlich reduziert
  • sorgt für ein schnelles Sättigungsgefühl
  • begünstigt Cholesterin­werte im Blut

 
* Hersteller: SHIRATAKI Box
* Kein Produkt von Forever Living Products

Shirataki Fettuccine

Die perfekte Beilage um Kalorien & Zucker zu sparen. Die Lower Carb Shirataki Fettuccine passt zu allen Deinen Lieblingsgerichten.


Shirataki Fettuccine:

✔️ Frischer Geruch dank Zitronensäure
✔️ Glutenfrei & vegan
✔️ Einfache und schnelle Zubereitung
✔️ Genuss ohne schlechtes Gewissen


Shirataki Fettuccine

Koche mit den Shirataki Fettuccine Deine Lieblingsgerichte – Dein Shirataki, Dein Style.

Shirataki-Nudeln Fettuccine Style sind eine Art von Nudeln aus der asiatischen Küche. Sie sind bekannt für ihren niedrigen Kohlenhydratgehalt und als Ballaststoffquelle. Shirataki-Nudeln sind durchsichtig, haben eine gelartige Textur und einen milden Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Saucen und Gewürzen kombinieren lässt.


Zubereitung Shirataki Fettuccine – so einfach geht es:

  1. Shirataki Nudeln auspacken und in einem Sieb gut waschen.
     
  2. Für 2-3 Minuten in einer Pfanne zusammen mit Deiner Lieblings-Sosse und weiteren Zutaten kochen. Von Natur aus sind Shirataki Fettuccine praktisch geschmacklos. Doch die Shirataki-Nudeln nehmen den Geschmack von Sossen sehr gut an. In der Sosse sollten sie mindestens 2 Minuten bleiben. Je länger sie dort ziehen, umso intensiver wird der Geschmack den sie annehmen. Zu lange gibt es quasi nicht, da die Nudeln immer al dente bleiben und nicht verkochen können.
     
  3. Geniessen!


Herstellung Shirataki

Die Herstellung von Shirataki-Fettuccine beginnt mit der Konjac-Wurzel, die in Japan und anderen asiatischen Ländern beheimatet ist. Diese Wurzel enthält Glucomannan, einen wasserlöslichen Ballaststoff, der beim Kochen eine gelartige Konsistenz annimmt. Die Konjac-Wurzel wird zunächst geschält, gereinigt und dann in dünne Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden dann zu Nudeln geformt, entweder durch Schneiden oder durch Pressen der Konjac-Masse durch spezielle Nudelformen. Die so geformten Nudeln werden dann gekocht, um sie zu reinigen und anschliessend mit Zitronensäure haltbar gemacht.

  

Aufbewahrung

Gut verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Produkt nicht einfrieren. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

  

Shirataki als Lifestyle

Shirataki Fettuccine sind eine leckere Option, um deine Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten. Sie können als Ersatz für Nudeln in vielen Gerichten verwendet werden, von Nudelgerichten bis hin zu Suppen und Salaten. Sie sind auch glutenfrei und vegan, was sie für eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen geeignet macht.
Wenn Du Fettuccine aus Konjakmehl in Deine Ernährung integrieren möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Du kannst sie zum Beispiel mit Gemüse und einer leckeren Sause servieren oder in einer Suppe verwenden. Du kannst auch die Fettuccine mit proteinreichen Zutaten wie Hähnchen oder Tofu kombinieren, um eine leckere Mahlzeit zu kreieren.
Ob Du Shirataki Fettuccine als Lifestyle betrachtest oder einfach als gelegentliche Ergänzung zu Deiner Ernährung – sie sind auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Du nach einer leckeren und kalorienarmen Option suchst.


Wichtiger Hinweis - siehe auch unseren Beitrag im Blog

Damit die Shirataki Fettuccine wirken und für ein vorzeitiges Sättigungsgefühl sorgen, müssen sie unbedingt mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Erst dann vergrössert sich das Volumen, sodass Du Dich frühzeitig satt fühlst.

Ausreichend Wasser ist jedoch auch aus einem anderen Grund dringend notwendig. Ohne besteht die Gefahr, dass das Glucomannan schon in der Speiseröhre aufquillt. Das wäre fatal, da in diesem Fall sogar Erstickungsgefahr besteht.

Wer grosse Mengen an Ballaststoffen nicht gewohnt ist, der könnte es nach dem Verzehr der Low Carb-Nudeln mit Blähbauch oder Blähungen zu tun bekommen. Ein unschöner Nebeneffekt, auf den man wirklich getrost verzichten kann. Um das zu umgehen, empfiehlt es sich Deinen Darm schrittweise an Ballaststoffe zu gewöhnen, in dem Du die tägliche Menge in kleinen Mengen steigerst. So kannst Du Shirataki-Nudeln auch ohne einen unangenehmen Nachgeschmack verzehren.


Nährwerte der Shirataki Nudeln je 100 Gramm

Energie36 kJ / 9 kcal
Fett< 0,10 g
davon gesättigte Fettsäuren     0,0 g
Kohlenhydrate< 0,10 g
davon Zucker     0,0 g
Ballaststoffe   3,80 g
Eiweiss   0,10 g
Salz< 0,03 g
Marke
SHIRATAKI Box
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt